Das Video zeigt ein Labor, in dem hinterlassene Objekte gesäubert, gemessen, untersucht und geordnet werden und ihnen so einen Wert und eine Aufmerksamkeit verleihen, die ihnen sonst nicht zugewiesen werden würde. Alle Objekte – Blätter, Steine, Rinde, Papier, Plastik, Metall usw. – stammen von drei verschiedenen Brachen im Stadtgebiet von Genf. Als Installation wurde das Video während des von Künstlern selbst organisierten Festivals Salefriche gezeigt, welches auf diesen drei Brachen stattfand und sich unter anderem mit der Thematik des teuren Wohn- und Lebensraum in Genf auseinandersetzte.
Video, Full HD, Farbe, ohne Ton, Loop
präsentiert während des dreitägigen Open Air Festivals Salefriche, Genf 2012